Kategorien
Energiewende

Balkonkraftwerk

Das Projekt Balkonkraftwerk zur Nutzung von eigens erzeugtem Strom für den täglichen Bedarf aus der Sonne kurz beschrieben. Der Plan ist es also so ein kleines Solarkraftwerk aus zwei Solar-Panels mit circa 160 x 100 x 3,5 cm und einem Mikrowechselrichter direkt in einer Schuko-Steckdose zu betreiben. Damit soll der tagsüber anfallende Eigenverbrauch abgefangen werden und zumindest teilweise selbst erzeugt werden. Da wir uns so langsam aus dem „Tal der Tränen“ für Photovoltaik Besitzer zwischen November und Februar bewegen ist auch der Zeitpunkt günstig so eine Anlage aufzustellen. Neben der relativ unproblematischen Aufstellung sind noch zwei weitere Schritte nötig, wenn man die Anlage ordnungsgemäß betreiben möchte.

Zum einen muss die Anlage beim Netzbetreiber gemeldet werden und ins Marktstammdatenregister eingetragen werden.

Die Stadt Passau fördert den Erwerb einer solchen Balkonkraftanlage mit 75€ bis 400 Watt und 150€ bis 800 Watt wenn diese nach dem 1.6.2023 erworben wird.

Für die Messung des Ertrags an jeder Anlage können intelligente Außensteckdosen wie z.B. FRITZ!DECT 210 genutzt werden. Es gibt mittlerweile aber auch direkt WLAN fähige Mikrowechselrichter und für Wechselrichter der Firma Hoymiles auch schöne Bastelprojekte wo man die DTU (Data Transfer Units) auch kostengünstig selbst dazu erstellen kann und nicht nur die Ertragswerte einfach per Radiowelle auslesen kann.

Kategorien
Rezept

Hamburgerbrötchen – Burger Buns

Hamburger Brötchen – Burger Buns 🍔

Zutaten Buns:

200 ml warmes Wasser 💧
4 EL Milch 🥛
1 Würfel Hefe
35g Zucker
10g Salz 🧂
80g weiche Butter 🧈
500g Mehl Typ 550 (Mehl kann mit Dinkelmehl gemischt werden)
1 Ei 🥚

Zusätzlich zum Bestreichen der Buns:

1 Ei 🥚
2 EL Milch 🥛
2 EL Wasser 💧
Sesam

Rezept:

  • Wasser, Milch, Hefe, Zucker in einer Schüssel 5 Minuten gehen lassen
  • Mehl, Salz, Ei und Butter hinzugeben und 5 Minuten kneten
  • Teig 1 Stunde ruhen und gehen lassen
  • 9 Brötchen formen (Teiglinge ca. 8cm Durchmesser) auf dem Backblech nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen
  • lauwarmes Wasser, Milch und Ei verquirlen und damit die Brötchen bestreichen
    • wenn gewünscht wäre jetzt der Zeitpunkt um die Sesamkörner aufzustreuen
  • Backen bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze ca. 18 Minuten

Inspiration:

Nachburger und kein Stress kochen

Kategorien
Wachteln

Wachtel – News

08.08.2023: Die nächste Generation ist eingezogen und der kleine Hahn Cajus muss jetzt mit 4 neuen Wachteldamen klarkommen: Kunigunde, Walpurga, Isidora und Stella.

10.09.2022: Leider ist Gertrude verstorben.

02.09.2022: Die Wachteln sind los 😳 … die ganze Gang Cajus, Hildegunde, Gertrude und Elfriede sind ausgebrochen und haben sich ganz clever im hohen im Gras versteckt. Nur die etwas fußkranke Gertrude ließ sich sofort wieder einsammeln.

30.11.2021: Leider ist Wilhelmine verstorben.

08.05.2021: Zusammenführung und Außenbereich

Heute habe ich alle 5 zusammen nach draußen verfrachtet. Im Moment nur im Übergangsstall bis wir den Großen fertig gebaut haben. Verhaltenstechnisch bin ich positiv überrascht von Wilhelmine, sie weiß mittlerweile, dass ich ihr nichts Böses will, sondern Essen bringe. Auch ihr Verhalten gegenüber Gertrude war ganz ruhig. Hildegunde und Gertrude haben sich anfangs schon angezickt und mit den Schnäbeln immer wieder kurz gegeneinander gehackt. Cajus musste Gertrude natürlich gleich treten. Obwohl ihr heute zum ersten Mal seit Tricktracks Tod nicht „as Kragal“ ging, wenn ich in der Nähe war, war Gertrude nach dem Umzug anfangs wieder total im Fluchtmodus und super aufgeregt. Aber nach einer gewissen Zeit haben sich die Gemüter beruhigt und jeder fand sich einen Platz zum Entspannen. Hoffentlich bleibt es dabei.

01.05.2021: Cajus ist wirklich ein ganz gechillter Kerl, Wilhelmine scheint eher die Wilde zu sein, sie schaut sich alles genau an, möchte ausbrechen, ist sehr nervös, durchs Gitter lässt sie sich jedoch Leckereien zustecken. Hildegunde ist mehr die Mitläuferin und hängt sich an Wilhelmine dran. Elfriede ist friedlich und scheint sich nicht so zu stressen wie die anderen Mädels. Cajus scheint sie deshalb besonders gern zu treten, da sie so lieb einfach rumsitzt… Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und wie die Zusammenführung mit Gertrude klappt.

28.04.2021: Damit unsere Witwe Gertrude nicht mehr so alleine ist, sind neu bei uns eingezogen: Cajus, Hildegunde, Elfriede und Wilhelmine.

25.04.2021: Gertrude schreit jetzt immer lauter. Mittlerweile antwortet sie auf das Kikeriki von Nachbars Gockel. Eine interessante Unterhaltung.

22.04.2021: Leider ist Trick-Track verstorben.

08.03.2021: Gertrude hat wieder mit der Eierproduktion begonnen.

21.10.2020: Unsere Wachteln sind jetzt umgezogen und befinden sich im Winterquartier.

Die Eiproduktion hat Gertrude eingestellt.

links das Männchen: Tricktrack
rechts das Weibchen: Gertrude

WachtelCam

Zuschauen kann man den beiden auf den Webcams im Wachtelstall.
WachtelCam | WachtelCam2

Kategorien
Allgemein

kiteKRAFT – Energie

kiteKRAFT Logo Deutsch
Saubere und günstige Energie durch den Einsatz von großen Flugdrachen. Fliegende Windkraftanlagen für Ihr Landgut, Ihre Fabrik, Ihr Inselnetz, und viele weitere Anwendungen.
Mehr Informationen unter kitekraft.de

Kategorien
Allgemein

Hallo Welt

Erster Eintrag zum Testen.