Kategorien
Rezept

Linsen und Spätzle

Zutaten: (4 Personen)

400 g getrocknete Linsen
1 Zwiebel 🧅
2 EL Margarine
2 EL Mehl
Salz 🧂, Pfeffer
Fleischbrühwürfel
1 gehäufter EL Tomatenmark
4 Paar Saitenwürste oder Frankfurter Würstchen
2 EL Essig

Zubereitung:

Die Linsen waschen und über Nacht in einem Topf mit kaltem, ungesalzenem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Linsen in einem Sieb abseihen. Das Einweichwasser wegschütten. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Fett hellbraun anbraten. Die abgetropften Linsen dazugeben, einmal durchrühren und mit ungesalzenem Wasser und 1 EL Tomatenmark auffüllen. Zum Kochen bringen und in etwa 45 – 50 Minuten weich kochen. Möglichst nicht umrühren.
In einem zweiten Topf aus Margarine und Mehl eine dunkle Mehlschwitze zubereiten, kräftig mit Fleischbrühe, Salz und Pfeffer würzen und die gar gekochten Linsen dazugeben und vorsichtig alles miteinander vermischen. Zum Schluss das Linsengemüse mit Essig abschmecken. Die Würstchen werden gesondert in heißem Wasser erwärmt und auf das Linsengemüse gelegt. Als Beilage serviert man Spätzle dazu.
Für eine Portion, ohne Spätzle, ca. 730 kcal und ca. 28 g Fett

Schwäbische Spätzle

Zutaten:
300 g Mehl
4 Eier 🥚
1 Teelöffel. Salz 🧂
ca. 1/4 l kaltes Wasser 💧

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen zähen Teig schlagen, den man solange mit dem Rührlöffel bearbeitet, bis er Blasen wirft und dann 20 Minuten ruhen lassen.
Einen großen Topf mit Wasser, 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen.
Nun gibt man ein wenig Teig auf ein nasses Spätzlesbrett, streicht ihn dünn aus und schabt mit einem Spatzenschaber oder einem breiten Messer dünne Streifen in das kochende Salzwasser. Zwischendurch das Messer im Wasser eintauchen. Das Wasser muss immer sprudelnd kochen solange man die Spätzle einlegt. Alternativ dazu kann man den Teig durch eine Kartoffelpresse / Spätzlepresse ins sprudelnde Wasser drücken.
Sobald sie wieder oben schwimmen nimmt man sie mit einem Sieb heraus und gibt sie in eine Schüssel. Gibt man zwischendurch immer wieder ein kleines Stückchen Butter zu den Spätzle und mischt sie unter verkleben diese nicht so einfach. Alternativ in einer Schüssel mit lauwarmen klarem Wasser zwischenparken.

Inspiration:

Omas Spätzle und das gute Benz-Mehl von der Mühleperle.

Kategorien
Rezept

Hamburgerbrötchen – Burger Buns

Hamburger Brötchen – Burger Buns 🍔

Zutaten Buns:

200 ml warmes Wasser 💧
4 EL Milch 🥛
1 Würfel Hefe
35g Zucker
10g Salz 🧂
80g weiche Butter 🧈
500g Mehl Typ 550 (Mehl kann mit Dinkelmehl gemischt werden)
1 Ei 🥚

Zusätzlich zum Bestreichen der Buns:

1 Ei 🥚
2 EL Milch 🥛
2 EL Wasser 💧
Sesam

Rezept:

  • Wasser, Milch, Hefe, Zucker in einer Schüssel 5 Minuten gehen lassen
  • Mehl, Salz, Ei und Butter hinzugeben und 5 Minuten kneten
  • Teig 1 Stunde ruhen und gehen lassen
  • 9 Brötchen formen (Teiglinge ca. 8cm Durchmesser) auf dem Backblech nochmals ca. 1 Stunde gehen lassen
  • lauwarmes Wasser, Milch und Ei verquirlen und damit die Brötchen bestreichen
    • wenn gewünscht wäre jetzt der Zeitpunkt um die Sesamkörner aufzustreuen
  • Backen bei ca. 200°C Ober-/Unterhitze ca. 18 Minuten

Inspiration:

Nachburger und kein Stress kochen